MIDAS ist ein innovatives Verfahren zur Bestimmung der Verockerungsaktivität in Trinkwasserbrunnen und den umliegenden Bodenschichten zum Zwecke der Optimierung des Brunnenmanagements. MIDAS steht für molekulare Eisen-Bakterien Detektion und Überwachung (Molecular Iron-bacteria Detection And Screening) und setzt auf molekularbiologische Methoden zur Identifizierung und Quantifizierung der vorkommenden Bakterienarten. Die Probennahme ist unkompliziert, und kann mit dem MIDAS-Beprobungskit in wenigen Minuten vom Betreiber selbst durchgeführt werden ohne dass der Brunnen abgeschalten oder der Brunnenkopf geöffnet werden muss.
MIDAS
MIDAS – Brunnenverockerung
Wir analysieren Ihre Proben in unseren Labors und Sie erhalten leicht verständliche und grafisch aufbereitete Prüfdokumente, die direkt in die Planung zur Prävention und Sanierung von Brunnen einbezogen werden können und damit die Ausfallsicherheit und Effizienz der Brunnen erhöhen.

Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, beantworten wir Ihnen diese gerne persönlich.
Weiteren Informationen finden Sie im MIDAS-Infoblatt.
Weitere Informationen
Hier können Sie Infomaterial und Technische Dokumente ansehen und herunterladen: